Eier auf Türkisch, Eier auf Deutsch
Grenzen zwischen Ländern und Ethnien sind eigentlich Trennlinien - aber glücklicherweise keine
undurchlässigen. Es gibt Dinge, so lernte ich im Ethnologie-Studium, die schneller als alles andere
Grenzen überschreiten und frei wie der Wind zu den Menschen finden: Zum einen Melodien, des
Weiteren Kochrezepte. Das sind schöne Nachrichten - und das war für uns ausreichender
Grund ein neues Projekt beim Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Bergisch Land, Fachbereich Gemeinwesenarbeit, zu beginnen.
Insgesamt 34 Frauen und zwei Kinder aus 14 Nationen haben aktiv mitgekocht, sehr viel mehr Personen
waren am Projekt an sich mit Planung, Koordination und gemeinsamem
Essen beteiligt.
Projektleitung / Text: Uta Kroder | internetgarden ®
Design: Zeynep Toklucu & Uta Kroder | internetgarden ®
Das Kochbuch online: → https://wupperleben.de/kochdialog.pdf


Hier finden Sie die → Broschüre zur Ausstellung mit allen Bildern
Gefördert wurde das Buch durch:Mit diesem Buch halten Sie ein Kochbuch der besonderen Art in den Händen. Es ist mehr als nur ein Kochbuch, es ist gelebte und “geschmeckte” Integration.
Sabine Münch
Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Bergisch Land, Fachbereich Gemeinwesenarbeit
